
Rechte und Pflichten von Azubis in der Probezeit

Da sind sie, die neuen Azubis! Werden sie halten, was man sich von ihnen verspricht? Falls nicht, spüren Sie das in der Regel schnell. Dann sollten Sie handeln: In den ersten maximal vier Monaten sind die Auszubildenden noch in der Mehr lesen
Wie die Rentenversicherung häusliche Pflege fördert

Wer Angehörige zu Hause pflegt, muss meist im Beruf zurückstecken. Andererseits: Ein Jahr Pflege kann die eigene Rente um bis zu 30 Euro im Monat erhöhen – je nach Pflegegrad des gepflegten Menschen. Welche Voraussetzungen es dafür gibt, erfahren Sie Mehr lesen
Eine haarige Sache: Rechte beim Friseur

Die lange Mähne wird auf Boblänge gekürzt, die neue Farbe stimmt nicht oder die Haare fallen aus: Manche Kunden machen beim Friseur unangenehme Erfahrungen, die auch vor Gericht enden können. Welche Ansprüche haben Kunden bei verunglückten Handwerksleistungen des Friseurs?
Wenn Mehr lesen
So erhalten Sie bei Flugstorno Geld zurück

Sie haben einen Flug gebucht und können oder wollen ihn nicht antreten? Dann sollten Sie zumindest Steuern und Flughafengebühren zurückfordern.
Rechtlich sieht das so aus: Wenn Sie einen Flug buchen, schließen Sie mit einer Airline einen Beförderungsvertrag ab. Diesen Vertrag Mehr lesen
Unfall im Homeoffice – was man beachten sollte

Arbeiten im Homeoffice liegt im Trend. Nur: Wer haftet, wenn in der heimischen Wohnung ein Unfall geschieht? Ein Überblick.
Immer mehr Menschen machen vom mobilen Arbeiten Gebrauch, um sich als Pendler die lange Anfahrt zu sparen oder, um Familie und Mehr lesen
Mit betrieblicher Altersversorgung Altersarmut vorbeugen

Schon lange reicht die gesetzliche Altersvorsorge nicht mehr aus, um im Alter gut versorgt zu sein. Neben der privaten Vorsorge gewinnt die betriebliche Altersversorgung (bAV) immer mehr an Bedeutung. Für Arbeitnehmer hat bereits eine kleine Investition in die bAV dank Mehr lesen
Schlechte Bewertung im Internet: So reagieren Sie richtig

Restaurants, Friseure, Produkte: Im Internet wird alles bewertet. Was Kunden dort schreiben, ist für viele eine Entscheidungsgrundlage für den Kauf oder einen Besuch. Umso ärgerlicher sind schlechte Bewertungen. Denn sie können den Ruf eines Unternehmens ruinieren.
Es sind gar nicht Mehr lesen
Hagel, Sturm, Gewitter: Welche Versicherung bei Schäden zahlt

Extreme Wetterlagen nehmen zu. Hauseigentümer und Mieter sollten ihre Versicherungen überprüfen – denn in vielen Verträgen sind nicht alle Naturgefahren abgedeckt.
Ob schwere Stürme, die das Hausdach beschädigen oder Starkregen, der in den Keller läuft – immer wieder bekommen Menschen Mehr lesen