Sie brauchen Verstärkung im Betrieb? Je nach Branche kann das eine große Herausforderung sein. Zum Glück stehen Ihnen ganz unterschiedliche Wege offen, um Personal zu finden.
Speziell Firmen, die schon länger nach Fachkräften suchen, müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um gute Mehr lesen
Rund um das Thema Abfindungen kursieren viele Irrtümer. Die gute Nachricht für Sie als Arbeitgeber: Einen Rechtsanspruch auf die Zahlung einer Abfindung gibt es in Deutschland nicht. Wann es trotzdem sinnvoll sein kann, eine Abfindung zu zahlen, lesen Sie hier. Mehr lesen
Der Dienstwagen war gestern. Heute wünschen sich Arbeitnehmer immer häufiger ein Dienstrad. Das hat auch damit zu tun, dass viele seit Beginn der Corona-Pandemie Bus und Bahn meiden. Schließlich kommt man den anderen dort oft näher, als man möchte. Die Mehr lesen
In Zeiten von Corona haben viele Firmen erstmals eine für sie neue Kommunikationsform genutzt: die Videokonferenz. Was Unternehmer machen müssen, damit ihre Mitarbeiter dieses Instrument erfolgreich einsetzen.
In Zeiten der Coronakrise ist Homeoffice angesagt, Meetings können nicht wie gewohnt stattfinden. Mehr lesen
Da sind sie, die neuen Azubis! Werden sie halten, was man sich von ihnen verspricht? Falls nicht, spüren Sie das in der Regel schnell. Dann sollten Sie handeln: In den ersten maximal vier Monaten sind die Auszubildenden noch in der Mehr lesen
Mitarbeiter kennen die Betriebsabläufe und haben allein dadurch potenziell mehr Möglichkeiten als Außenstehende, ihren Arbeitgeber zu bestehlen. Wie sieht die Rechtslage aus, wenn ein Arbeitnehmer Eigentum seines Arbeitgebers entwendet?
Mit einem Diebstahl macht sich ein Arbeitnehmer nicht nur nach dem Mehr lesen
Schon lange reicht die gesetzliche Altersvorsorge nicht mehr aus, um im Alter gut versorgt zu sein. Neben der privaten Vorsorge gewinnt die betriebliche Altersversorgung (bAV) immer mehr an Bedeutung. Für Arbeitnehmer hat bereits eine kleine Investition in die bAV dank Mehr lesen
Restaurants, Friseure, Produkte: Im Internet wird alles bewertet. Was Kunden dort schreiben, ist für viele eine Entscheidungsgrundlage für den Kauf oder einen Besuch. Umso ärgerlicher sind schlechte Bewertungen. Denn sie können den Ruf eines Unternehmens ruinieren.
Es sind gar nicht Mehr lesen