Jedes Jahr wird der Beitrag für die Kfz-Versicherung vom Versicherer neu berechnet. Dafür wird die sogenannte Typklasse herangezogen. Wie das genau funktioniert.
Die Typklassen sind ein Spiegelbild der Schadens- und Unfallbilanzen jedes in Deutschland zugelassenen Automodells. Der Gesamtverband der Mehr lesen
Instagram, Ebay, das Online-Bankkonto – der Alltag spielt sich digital ab. Im Fall einer schweren Krankheit oder falls jemand stirbt, kann es für die Angehörigen fast ein Kampf werden, die Onlineangelegenheiten zu regeln. Darum sollte man es ihnen so leicht Mehr lesen
Soziale Fähigkeiten, auch Soft Skills genannt, sind in allen Jobs essenziell. Im Beruf können sie den Ausschlag für eine erfolgreiche Karriere geben. Doch in welchem Beruf sind welche Soft Skills besonders nützlich, und welche gelten als selbstverständlich?
Bereit, um Mehr lesen
Rund um das Thema Abfindungen kursieren viele Irrtümer. Die gute Nachricht für Sie als Arbeitgeber: Einen Rechtsanspruch auf die Zahlung einer Abfindung gibt es in Deutschland nicht. Wann es trotzdem sinnvoll sein kann, eine Abfindung zu zahlen, lesen Sie hier. Mehr lesen
Bestimmte Versicherungsbeiträge mindern bei vielen Arbeitnehmern die Höhe der Einkommensteuer. Lesen Sie hier, um welche es sich handelt und wie Sie vorgehen.
Kosten für die Altersvorsorge, die der Basisabsicherung dienen, können Sie als Sonderausgaben absetzen. Das sind vor allem die Mehr lesen
Als Notgroschen für alle Fälle: Viele Menschen haben eine mehr oder weniger große Summe Bares zu Hause gelagert. Doch wie ist das Geld gegen Diebstahl versichert?
Eigentlich gibt es keinen Grund, größere Mengen Bargeld daheim aufzubewahren. Der elektronische Zahlungsverkehr in Mehr lesen
Auf großem Fuß leben? Ganz im Gegenteil: Minimalismus ist angesagt. Ob Tiny House, Wohnwagen, Hausboot oder Mikroapartment – „home sweet home“ mal anders betrachtet.
Eine bezahlbare Wohnung in Ausbildungs-, Uni- oder Jobnähe. Das ist für viele ein Traum. Die aktuelle Mehr lesen
Der Dienstwagen war gestern. Heute wünschen sich Arbeitnehmer immer häufiger ein Dienstrad. Das hat auch damit zu tun, dass viele seit Beginn der Corona-Pandemie Bus und Bahn meiden. Schließlich kommt man den anderen dort oft näher, als man möchte. Die Mehr lesen