In Zeiten von Corona haben viele Firmen erstmals eine für sie neue Kommunikationsform genutzt: die Videokonferenz. Was Unternehmer machen müssen, damit ihre Mitarbeiter dieses Instrument erfolgreich einsetzen.
In Zeiten der Coronakrise ist Homeoffice angesagt, Meetings können nicht wie gewohnt stattfinden. Mehr lesen
Wer an Fortbildungen teilnimmt und damit in seinen beruflichen Aufstieg investiert, kann finanzielle Unterstützung durch ein Aufstiegs-Bafög beantragen. Am 1. August 2020 wurde die Förderung deutlich erhöht.
Im März 2020 hat die Bundesregierung eine Neuerung des Aufstiegs-Bafög beschlossen – mit Mehr lesen
Nachhaltigkeit wird den Menschen immer wichtiger. Nicht nur beim privaten Konsum achten viele auf ökologisch wertvolle und fair gehandelte Produkte, auch bei der Geldanlage gewinnt dieses Thema an Bedeutung. Sogenannte nachhaltige Aktienfonds boomen.
81 Prozent aller Deutschen achten beim Einkaufen Mehr lesen
Früher aussteigen als bis zur Regelaltersgrenze arbeiten – dafür gibt es die sogenannte Altersteilzeit. Doch wer kann diese Form der Verkürzung der Arbeitszeit bis zur Rente nutzen? Und wie genau funktioniert das? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie hier.
Die Mehr lesen
Unsere Welt wird zunehmend digitaler. Baufinanzierungen können heute leicht online berechnet und kalkuliert werden. Auch die Sparkasse bietet einige Tools – wie den Budgetrechner oder den Nebenkostenrechner. Diese helfen bei der Vorbereitung für ein persönliches Beratungsgespräch.
Angesichts niedriger Zinsen und Mehr lesen
Weltweit in vielen Fällen bargeld- und kontaktlos bezahlen, in Geschäften sowie in Online-Shops einkaufen und am Geldautomaten Bares abheben – eine Kreditkarte ist ein echtes Multitalent.
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Vorzüge. Mehr lesen
Homeoffice hat 2020 durch die Coronapandemie einen ganz neuen Auftrieb bekommen: Wer im Frühsommer zu Hause arbeiten konnte, hat das getan. Allerdings: Wer in einer Mietwohnung lebt, sollte sich mit seinem Vermieter absprechen. Denn nicht jede Form der beruflichen Nutzung Mehr lesen
Wer in der Produktion arbeitet, kann selten im Homeoffice bleiben. Doch auch Arbeitnehmer an Computerarbeitsplätzen sind wieder häufiger im Firmengebäude. Neben den Folgen für deine Gesundheit kann eine Infektion für deinen Arbeitgeber wirtschaftliche Folgen haben. Darum sind Coronaregeln wichtig.
Weil Mehr lesen